Endlich einfacher und sicherer kommunizieren
Gesetzliche Vorgaben erfüllen
Geringer Aufwand für Ihre IT
Alles unter Kontrolle

Zur geschäftlichen Nutzung für alle Systeme
Einfach und sicher
Menschliche Fehler verhindern
Mehr als die Hälfte aller Datenlecks sind nicht die Folge krimineller Energie, sondern schlichtweg menschlicher Fehler. ZIVVER hilft Ihnen diese zu vermeiden, mit Warnhinweisen vor dem Versand einer Nachricht oder Datei.
Verschlüsselung von E-Mails und Dateien
Nur der Absender und berechtigte Empfänger erhalten Zugang zu einer Nachricht. ZIVVER verwendet asymmetrische Verschlüsselung und kann auch selbst zu keinem Zeitpunkt auf die verschlüsselten Inhalte zugreifen.
Zugangskontrolle für Empfänger
Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Empfänger Zugang zu einer Nachricht und deren Anhängen erhalten. Zum Öffnen ist ein SMS- oder mit Ihnen abgestimmter Zugangscode erforderlich.
Direkte Maßnahmen bei Datenverlusten
Vermuten Sie ein Datenleck? Dann möchten Sie wissen, was passiert ist! ZIVVER bietet Ihnen Audit- und Kommunikationslogs zur Erfüllung der gesetzlichen Meldepflichten, sowie Funktionen zum Nachverfolgen und Zurückziehen von Nachrichten.
Einsatz auf allen Geräten
ZIVVER ist sowohl auf dem Desktop PC als auch auf mobilen Endgeräten verfügbar. Mit unserem Office Plugin und der (Web)App arbeiten Sie einfach, aber sicher - im Büro, zu Hause und von unterwegs.
Große Dateibestände sicher verschicken
Mit ZIVVER können Sie Dateien oder ganze Dateiordner von bis zu 5TB gesichert versenden - ohne Workaround und unabhängig von Größenlimits Ihrer Mailbox oder der des Empfängers.
Wie Zivver hilft
Klassifizieren in Echtzeit
Empfänger differenzieren ZIVVER prüft Nachrichten und Anhänge mit intelligenten Prozessen auf datenschutzrelevante Inhalte, abgestimmt auf das Geschäftsfeld und die Datenstruktur einer Organisation.
Risikobewertung im Kontext
Das Einstufen von Sicherheitsrisiken basiert auf der Kombination von vertraulichen Inhalten, auffälligen Empfängern und ausgewählter Verifizierung
Empfänger differenzieren
Bei der Prüfung erfolgt ein Abgleich von erwähnten und ausgewählten Empfängern. Zudem wird zwischen Empfängern im Adressfeld, CC und BCC unterschieden.
Bewusstsein schaffen
Visuelle Warnhinweise dienen dem Absender als Erinnerungsstütze oder Notbremse. So bleiben Unaufmerksamkeiten bei der Kommunikation „auf Autopilot” nicht länger unbemerkt.
Dateien bis zu 5TB gesichert übermitteln
Der Datentransfer mit ZIVVER integriert sich nahtlos in Ihre gewohnte EMail Umgebung:<br />Sie können auch (sehr) große Datenbestände z.B. direkt aus Outlook, über die ZIVVER WebApplikation oder die mobile App (für iOS und Android) verschicken. Dabei werden alle Dateiformate unterstützt, von PDF über PSD bis EPS. Auch eventuelle Restriktionen von EMail Providern spielen keine Rolle, da Ihre Empfänger die Anhänge über unsere sichere Kommunikationsplattform abrufen.
Wie auch bei den ZIVVERNachrichten werden Ihre Dateianhänge asymmetrisch verschlüsselt und die Übertragung erfolgt über automatisch TLS-gesicherte Verbindungen. Eine Verifizierung der Empfänger rundet das Sicherheitskonzept ab. Nur der Absender und berechtigte Empfänger können die entschlüsselten Inhalte abrufen. Auch ZIVVER hat entsprechend unserer „ZeroKnowledge”Strategie keinen Zugriff auf Ihre Dateien.
Über die Hälfte aller Datenlecks ist auf das irrtümliche Versenden von Informationen an einen falschen Empfänger zurückzuführen. Im Arbeitsalltag schleichen sich schnell kleine Unaufmerksamkeiten ein. Daher ist effektiver Schutz beim Austausch von datenschutzrelevanten Informationen besonders wichtig, um schwerwiegende Folgen wie Imageschäden, Vertrauensverluste und DSGVOStrafzahlungen zu vermeiden.
ZIVVER prüft daher Dateianhänge und warnt etwa, wenn eine bestimmte Art von Dokument zuvor noch nicht mit dem angegebenen Empfänger ausgetauscht wurde, bei auffälligen Domains oder schlichtweg vergessenen Anhängen. Die direkten, visuellen Warnhinweisen fördern zudem die Bewusstseinskultur für Datenschutz in der Organisation.
Der Mehrwert von Zivver
ZIVVER fügt sich nahtlos in Ihre gewohnte Arbeitsumgebung ein (ob Office Outlook, 365, Gmail oder im Browser) und wird an bestehende E-Mail Adressen gekoppelt. Das macht die Benutzer-Adaption schnell und reibungslos, unsichere Workarounds werden überflüssig.
Die „Zero-Knowledge”-Strategie von ZIVVER garantiert Ihnen das Beste aus zwei Welten: Die Sicherheit von lokalen On-Premise Lösungen und das Potential der Cloud.
Mit ZIVVER sind die sichersten Kontrollen für Zugriffsrechte direkt integriert. So kann für Benutzer die Authentifizierung über SSO komplett im Hintergrund erfolgen. Für Empfänger kann ein Zugangscode als zweiter Faktor für die Verifizierung einmalig generiert (per SMS oder Authenticator-App) sowie zum wiederholten Einsatz organisationsweit über geteilte Kontaktlisten abgestimmt werden.
- Sichern Sie datenschutzrelevante Informationen mit der zweckbestimmt entwickelten Software von ZIVVER.
- Benutzerfreundlich einfache Anwendung innerhalb Ihrer vertrauten E-Mail Programme und Arbeitsumgebung.
- Die sicherste, asymmetrische Verschlüsselung auf dem Markt schützt Ihre Daten mit Zero-Access Strategie.
- Unterstützt Ihre Mitarbeiter bei der Umsetzung gesetzlicher Datenschutzvorgaben und interner Richtlinien.
- Log-Protokolle bieten wertvolle Einblicke, um Risiken zu erkennen und ein Datenleck zu vermeiden oder zu beheben.
- Die Option zum Datentransfer ist direkt und einfach integriert - quasi ohne Größenbeschränkung für Anhänge.
- Fügt sich reibungslos in MS Office Outlook für Desktop, Outlook Web Access und Gmail ein und bietet zusätzlich:
- SMTP-Schnittstelle, Relay-Link und API-Verbindung.
Weitere Quellen


Anfragen
Aktuelle Preisanfragen können Sie direkt unter der Mailadresse sales@swnetwork.de ersuchen oder über das Kontakformualar an uns senden.
Bei fachlichen Fragen bitten wir Sie ebenfalls uns über die oben genannten Kanäle zu kontaktieren.
Ein Mitarbeiter der SWNetwork GmbH wird sich dann zeitnah bei Ihnen melden.
Ihre SWNetwork GmbH
- Home
- Consulting
-
Software
- ADMIN-UPTIME
- Admin by Request
- Adobe
- AnyDesk
- Atlassian Software
- DbVisualizer
- DocuSign
- Docker
- EasyRedmine
- F5
- FastTrack
- Foxit
- GitLab
- JetBrains
- Jetbrains Space
- Keeper
- KWizCom
- Lansweeper
- Men&Mice
- Microsoft
- MindManager
- miro
- Nagios
- Netwrix
- Nitro
- Okta
- OwnCloud
- Paessler
- Perforce
- RealVNC
- Sharegate
- SmartBear
- Solarwinds
- Sonatype
- Symantec
- Traefik
- VMware
- Xmind
- Zivver
- Schulungen
- Unternehmen
- Shop