+49 731-49370-540 info@swnetwork.de
SWNetwork GmbH
Menü Zurück

  • Hersteller
  • Consulting
    Consulting anzeigen
    DevOps/DevSecOps Tools
    • DevOps/DevSecOps Tools anzeigen
    • GitLab
    • harness
    • JFrog
    • Snyk
    • SonarSource
    • Sonatype
    Projektmanagement Tools
    • Projektmanagement Tools anzeigen
    • Atlassian Jira
    • Easy Redmine
    • JetBrains YouTrack
    Wissensmanagement Tools
    • Wissensmanagement Tools anzeigen
    • Phonemos
    Tools
    • Tools anzeigen
    • Co-mind
    • Docker
    • JetBrains
    • JTL
    • Objective Systems
    • Tribe29 Checkmk
  • Schulungen
    Schulungen anzeigen
    Atlassian-Schulung
    • Atlassian-Schulung anzeigen
    • Confluence Administratoren Schulung
    • Confluence User Schulung
    • Jira Administratoren Schulung
    • Jira User Schulung
    Easy Redmine Schulung
    • Easy Redmine Schulung anzeigen
    • Easy Redmine Administratoren Schulung
    • Easy Redmine User Schulung
    GitLab Schulung
    • GitLab Schulung anzeigen
    • GitLab Administratoren Schulung
    • GitLab User Schulung
    JetBrains Schulung
    • JetBrains Schulung anzeigen
    • JetBrains Space Schulung
    • JetBrains TeamCity Schulung
    • JetBrains YouTrack Schulung
    Phonemos Schulung
    • Phonemos Schulung anzeigen
    • Phonemos Administratoren Schulung
    • Phonemos User Schulung
  • Karriere
  • Über uns
  • Blog
  1. Phonemos Schulung
  2. Startseite
  3. Schulungen
  4. Phonemos Schulung
  5. Phonemos User Schulung

Phonemos User Schulung

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Technik, Support, Projektmanagement, Wissensmanagement und Dokumentation, die mit Phonemos arbeiten oder künftig arbeiten werden. Kenntnisse in digitalen Tools sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Kurzziele

  • Verständnis der Kernfunktionen und der Benutzeroberfläche von Phonemos.

  • Fähigkeit, Inhalte (Dokumente und Wissensartikel) zu erstellen, strukturieren und effizient zu verwalten.

  • Kenntnisse im Umgang mit Metadaten, Mehrsprachigkeit, KI-gestützter Suche und flexiblem Berechtigungsmanagement.

  • Anwendung von Workflows, Automatisierungen und Publikationsprozessen innerhalb von Phonemos.

  • Nutzung von Phonemos als zentrale Plattform für Wissensorganisation, Team-Kollaboration und strukturierte Ablagen.

Modul 1: Einführung in Phonemos

  • Überblick: Phonemos als zentrale Plattform, um Firmenwissen effizient, sicher und skalierbar zu organisieren. 

  • Navigation in der Benutzeroberfläche: Dashboard, Seitenstruktur, Editor, Ablage-Menü („Megamenu“) zur Strukturierung großer Inhaltsmengen. 

  • Grundbegriffe und Konzepte: Wissensartikel/Seiten, Dateien & Wiki-Pages als gleichwertige Elemente, Metadaten, Labels, Mehrsprachigkeit. 

  • Sicherheit & Hosting-Optionen: Swiss Made & Hosted in der Schweiz mit On-Premise oder Cloud-Betrieb. 

Modul 2: Inhalte erstellen und strukturieren

  • Erstellung von Seiten/Artikeln: Editor mit Tabellen, Code-Snippets, Spalten, Diagrammen. 

  • Einbettung von Dateien: Dateien und Wiki-Pages können im Arbeitsbereichsbaum gleichwertig gemischt werden (nicht nur als Anhänge). 

  • Metadaten-Tabellen: Durch Metadaten können automatisch Tabellen generiert werden, die Filter und mathematische Operationen erlauben. 

  • Mehrsprachigkeit: Inhalte können automatisch übersetzt werden („Multilingual“) – mit Anpassungsmöglichkeit. 

  • Strukturierung der Ablagen: Nutzung des Megamenüs zur Verwaltung großer Inhaltsbestände und übersichtlichen Struktur. 

Modul 3: Kollaboration und Berechtigungen

  • Echtzeit-Bearbeitung & Versionierung: Seiten gemeinsam bearbeiten, Änderungen direkt sichtbar. 

  • Detailliertes Berechtigungsmanagement: Steuerung, wer welche Inhalte sehen oder bearbeiten darf – intern oder extern. 

  • Aufgaben innerhalb des Contents: Erstellung von To-Dos, Zuweisung, Fälligkeitsdaten und Filteransichten. 

  • Publikation & externe Nutzung: Erstellen von differenzierten Sites mit eigenem Look & Feel, passend zur Zielgruppe. 

Modul 4: Workflows, Automatisierung & Publikation

  • Automatisierte Workflows & Dokumentation: Informationen erfassen und direkt in Workflows integrieren – z. B. mit QR-Code, Templates, Publikationsprozessen. 

  • On-Premise oder Cloud-Betrieb: Entscheidung über Betriebsmodell bleibt beim Kunden. 

  • Skalierbarkeit & Anpassbarkeit: Funktioniert vom kleinen Team bis zum großen Unternehmen mit modularem Aufbau. 

  • Migration & Integration: Einfache Migration bestehender Inhalte mit kostenfreiem Plugin. 

Modul 5: Suche, Reporting & Nutzung im Tagesgeschäft

  • KI-gestützte Suche: Phonemos bietet eine intelligente Suche, die Inhalte versteht und schnell Ergebnisse liefert – kein langes Scrollen. 

  • Struktur statt Chaos: Durch Metadaten, Labels und klare Strukturen wird Wissen schnell auffindbar und logisch organisiert. 

  • Produktivitätssteigerung: Automatisierungen, Vorlagen und Workflows sparen doppelte Arbeiten und erhöhen die Effizienz. 

  • Wachstum & Flexibilität: Plattform wächst mit den Anforderungen, integriert sich in bestehende IT-Landschaften. 

Modul 6: Best Practices & Sicherheit

  • Governance & Struktur-Richtlinien: Wie Inhalte langfristig sinnvoll strukturiert und verwaltet werden.

  • Datenschutz & Compliance: Daten bleiben sicher, Swiss Hosting, Betrieb wahlweise On-Premise. 

  • Tipps zur Nutzung: Empfehlung, Inhalte sauber mit Metadaten und Labels zu versehen, klare Berechtigungen, Nutzung der KI-Suche effizient einsetzen.

  • Einsatzbeispiele: Der Webseite zufolge erleben Kunden z. B. mehr Output pro Woche, schnellere Projektdurchläufe und weniger Supportanfragen. 

Praxis- und Abschlussphase

  • Jeder Modulabschnitt enthält praktische Übungen: z. B. Erstellen eines Artikels mit Metadaten & Übersetzung, Festlegen von Zugriffsrechten, Einrichten eines Workflows mit QR-Code, Durchführen einer Suche mit Filter.

  • Abschluss: Diskussionsrunde / Q&A, um offene Fragen zur eigenen Organisation, Use Cases und Best Practices zu klären.

Kontakt

SWNetwork GmbH
Napoleonweg 2
89275 Elchingen

Schulungen und Büro:

Hauptstr. 33
89275 Elchingen
Tel.:  +49 731-49370-540
Fax.: +49-7308-92839-43
info@swnetwork.de
swnetwork.de

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Fernwartung

Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz

Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

Beschreibung:

Stoppt SPAM-Bots

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.

Beschreibung:

Google Analytics Tracking

Verarbeitende Firma:

Google Ireland Limited

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.

Beschreibung:

Google Ads Remarketing

Verarbeitende Firma:

Google Ireland Limited

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.

Beschreibung:

Bereitstellung von Google-Funktionalitäten

Verarbeitende Firma:

Google Ireland Limited

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}